Effektives Training für gesundheitsorientierte Führung
In Zeiten von Arbeitsverdichtung, ständigem Wandel und zunehmender Belastung wird die Erhaltung und Förderung der Gesundheit von Mitarbeitenden zu einer zentralen Führungsaufgabe. Führungskräfte, die sich aktiv für die Gesundheit und Motivation ihres Teams einsetzen, schaffen nicht nur ein positives Arbeitsklima, sondern steigern auch die Leistungsfähigkeit und Effizienz im Unternehmen.
Dieses Training vermittelt Führungskräften praxisnahe Strategien, um psychische Belastungen zu erkennen, präventiv zu handeln und ein gesundes Arbeitsumfeld zu fördern – zum Wohl von Team und Unternehmen.
Warum dieses Training für Ihr Unternehmen wichtig ist
- Gesunde Teams, bessere Ergebnisse: Gesunde und motivierte Mitarbeitende sind produktiver und zufriedener.
- Fehlzeiten reduzieren: Führungskräfte lernen, Stress- und Burnout-Symptome frühzeitig zu erkennen und präventiv zu handeln.
- Wirtschaftlicher Nutzen: Ein gesundes Arbeitsklima reduziert Ausfallzeiten und steigert die betriebswirtschaftliche Effizienz.
Investieren Sie in gesundheitsorientierte Führung und sichern Sie langfristig die Leistungsfähigkeit Ihrer Organisation.
Ziele des Trainings
- Die Teilnehmenden entwickeln ein Verständnis für ihre Rolle als Gesundheitsförderer im Team.
- Sie lernen, psychische Belastungen zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Prävention und Intervention einzuleiten.
- Das Training vermittelt Strategien, um eine langfristige Balance zwischen Wohlbefinden und Leistung zu schaffen.
Inhalte im Überblick
- Gesundheit verstehen:
Definition und Bedeutung von Gesundheit am Arbeitsplatz. - Grundbedürfnisse und Motivation:
Wie Führungskräfte die Grundbedürfnisse ihrer Mitarbeitenden erkennen und befriedigen können. - Stress und Psychosomatik:
Häufige Erkrankungen sowie Stress- und Burnout-Symptome erkennen. - Prävention und Intervention:
Eigene Grenzen sowie Handlungsmöglichkeiten kennen und Hilfsangebote sinnvoll nutzen. - Gesundes Arbeitsklima fördern:
Strategien zur Schaffung einer positiven und produktiven Arbeitsatmosphäre. - Fehlzeiten-Management:
Methoden zur Reduzierung von Ausfallzeiten
Methoden für nachhaltige Ergebnisse
- Praxisbezogene Theorie-Impulse und Reflexion
- Praktische Übungen mit Video-Unterstützung
- Einzel- und Gruppenübungen
- Austausch und Feedback für individuelle Lösungsansätze
Zielgruppe
Das Training richtet sich an:
- Geschäftsführer:innen und Inhaber:innen
- Führungskräfte aller Ebenen
- Führungsnachwuchskräfte
Es ist ideal für Unternehmen, die Fehlzeiten reduzieren und gleichzeitig die Gesundheit und Motivation ihrer Teams fördern möchten.
Investieren Sie in gesunde Führung – buchen Sie das Training noch heute!