Selbstmitgefühl und Achtsamkeit
Pocket-Ratgeber
6,95 Euro
Mit emotionalem Selbstmanagement zum Erfolg im Beruf
Gelassenheit.
Wer hat sich nicht schon einmal so richtig über sich selbst geärgert? Sich dafür verflucht, das Falsche gesagt zu haben? Sich eingeredet, dass man immer wieder schlechte Entscheidungen trefft? Sich Vorwürfe gemacht, weil etwas nicht nach Plan gelaufen ist?
Wenn es eine Sache gibt, die wir besonders gut können, dann ist es, uns selbst zu bestrafen. „Wie konnte das passieren? Warum bin ich so“, fragen wir. Wir suchen die Schuld bei uns, machen uns unglücklich und gestresst.
Dass das kontraproduktiv ist, wissen wir selbst. Und doch haben wir das Gefühl, nichts gegen diese übermächtigen Selbstzweifel unternehmen zu können. Nicht ohne Grund: Diese Haltung ist tief verankert.
Was gelernte Muster und Reizüberflutung mit geringem Selbstmitgefühl und mangelnder Selbstfürsorge zu tun haben können, erfahren Sie in folgendem Artikel in BUSINESS INSIDER mit einem Interview mit Dipl.-Psych. Elke Overdick:
Zum Artikel
Wir haben unser Team verstärkt: Begrüßen Sie Sabine Hahn. Die studierte Diplom-Psychologin bringt langjährige Erfahrungen aus der Wirtschaft als Beraterin, Trainerin und Coach mit. Sie war nicht nur Gründerin und Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung, Beraterin und Projektleiterin bei McKinsey & Comp. und Projektleiterin für Personal und Führungskräfteentwicklung in einer Versicherung, sondern auch Leiterin des psychologischen Bereichs und der Organisationsentwicklung einer Rehabilitationsklinik. Sie Mitglied der Auswahlkommission Stiftung der deutschen Wirtschaft (SDW) und wurde vom FOCUS Netzwerk 2016 zum "Top Coach des Jahres" gekürt. Ihr vollständiges Trainerin-Profil finden Sie hier. https://www.coaching-und-training.de/ueber-uns/das-team/sabine-hahn/
Sieben neue Trainingsangebote zu den Themenbereichen Agile Organisationsentwicklung, Agile Arbeitsmethoden, Frauen in Führung, Kreativitätstechniken, Verhandlungsführung, Verständlichkeit und Älterwerden.