Frauen in Führung

Klarheit gewinnen, Wirkung entfalten

Zweitägiges Präsenz- oder Online-Training

(Durch Streichung von Inhalten und Übungen kann das Training auf einen Tag reduziert werden.)

Praxisnahes Training für weibliche Führungskräfte und Frauen auf dem Weg in Führungspositionen

Frauen bringen außergewöhnliche Fähigkeiten in Führungsrollen ein, doch die Forschung zeigt, dass ihre Machtmotivation häufig geringer ausgeprägt ist als bei Männern. Dieses Training unterstützt Frauen dabei, ihre Ziele zu klären, ihre Stärken zu erkennen und gezielt an ihrer Wirkung zu arbeiten. Mit praxisnahen Übungen und Reflexionen fördern wir die Fähigkeit, Führungsverantwortung selbstbewusst zu übernehmen und sich in dieser Rolle zu behaupten.

Warum dieses Training für Unternehmen wichtig ist

  • Frauen gezielt fördern: Dieses Training stärkt weibliche Talente und bereitet sie auf Führungsrollen vor.
  • Vielfalt in der Führung: Mit mehr Frauen in Führungspositionen schaffen Sie ein ausgewogenes, innovatives und leistungsstarkes Team.
  • Nachhaltige Wirkung: Die Teilnehmenden entwickeln Klarheit über ihren beruflichen Weg und konkrete Schritte zur Zielerreichung.

Investieren Sie in die Entwicklung weiblicher Führungskräfte und fördern Sie damit eine moderne Unternehmenskultur.

Ziele des Trainings

  • Die Teilnehmenden klären ihre beruflichen Ziele und entwickeln Strategien zur Zielerreichung.
  • Sie reflektieren moderne Anforderungen an Führung und erkennen, welche Fähigkeiten sie weiterentwickeln möchten.
  • Das Training stärkt die Machtmotivation und die Fähigkeit, Wirkung und Präsenz gezielt einzusetzen.

Inhalte im Überblick

  • Moderne Anforderungen an Führung:
    Was bedeutet Führung heute, und welche Kompetenzen sind gefragt?
  • Weibliche und männliche Führung im Vergleich:
    Die Unterschiede verstehen und nutzen.
  • Ziele klären:
    Persönliche Standortbestimmung und Entwicklung einer klaren Vision.
  • Selbsteinschätzung zur Machtmotivation:
    Reflexion und Übungen zur Stärkung der eigenen Motivation.
  • Auftritt und Wirkung:
    Übungen zur Präsenz und Selbstbehauptung im beruflichen Umfeld.

Methoden für nachhaltigen Lernerfolg

  • Praxisbezogene Theorie-Impulse zu Führung und Machtmotivation
  • Einzelübungen und Reflexionen
  • Interaktive Kleingruppen- und Plenumsübungen
  • Austausch und Diskussion für individuelle Lösungsansätze

Zielgruppe

Das Training richtet sich an:

  • Weibliche Führungskräfte
  • Frauen, die sich auf eine Führungsrolle vorbereiten möchten

Dieses Seminar ist ideal für Unternehmen, die weibliche Talente gezielt fördern und mehr Frauen in Führungspositionen bringen möchten.

Fördern Sie Frauen in Führung – buchen Sie das Training noch heute!

Trainingsleitung