Verhandlungsführung

Eine Kompetenz, die Kopf und Herz verlangt

Zweitägiges Präsenz- oder Online-Training

(Durch Streichung von Inhalten und Übungen kann das Training auf einen Tag reduziert werden.)

Effektives Training für erfolgreiche und faire Verhandlungsstrategien

Erfolgreiche Verhandlungen erfordern mehr als nur Faktenwissen – sie verlangen Einfühlungsvermögen, Überzeugungskraft und die Fähigkeit, Win-Win-Lösungen zu schaffen. Dieses Training vermittelt Mitarbeitenden ein bewährtes Modell für Verhandlungssituationen, zeigt, wie die Balance zwischen Sach- und Beziehungsebene gehalten werden kann, und hilft, Stärken gezielt einzusetzen sowie Schwächen zu reduzieren.

Warum dieses Training für Ihr Unternehmen wichtig ist

  • Erfolgreiche Verhandlungen führen: Mitarbeitende lernen, überzeugende und faire Strategien anzuwenden.
  • Win-Win-Situationen schaffen: Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Positionen und Interessen fördert langfristige Geschäftsbeziehungen.
  • Effizient verhandeln: Klare Strukturen und psychologische Erkenntnisse steigern die Verhandlungsqualität und minimieren Konflikte.

Investieren Sie in die Verhandlungskompetenz Ihrer Mitarbeitenden und stärken Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Ziele des Trainings

  • Vermittlung eines fundierten Modells für Verhandlungen, basierend auf dem Harvard-Konzept.
  • Förderung der Fähigkeit, Sach- und Beziehungsebene in Balance zu halten.
  • Entwicklung von Stärken und gezielte Reduzierung von Schwächen in Verhandlungssituationen.

Inhalte im Überblick

  • Das Harvard-Konzept:
    Ein bewährtes Modell für effektive Verhandlungsführung.
  • Psychologie der Verhandlung:
    Wie Überzeugungskraft und psychologische Mechanismen zum Erfolg beitragen.
  • Sach- und Beziehungsebene:
    Techniken zur Trennung von Positionen und Interessen.
  • Übungen zur Selbstreflexion:
    Eigene Stärken und Schwächen erkennen und gezielt nutzen oder abbauen.
  • Praxisnahe Anwendung:
    Strategien für unterschiedliche Verhandlungsszenarien.

Methoden für nachhaltige Ergebnisse

  • Praxisnahe Theorie-Impulse
  • Reflexion und Austausch zur Umsetzung in den Berufsalltag
  • Einzelübungen
  • Praktische Übungen in Kleingruppen und Plenum mit Feedback zur Optimierung der Verhandlungsfähigkeiten
  • Austausch 

Zielgruppe

Das Training richtet sich an:

  • Führungskräfte und Einkäufer:innen
  • HR-Expert:innen und Fachkräfte, die ihre Verhandlungskompetenzen stärken möchten
  • Unternehmen, die von effizienteren Verhandlungen und nachhaltigen Ergebnissen profitieren möchten

Stärken Sie die Verhandlungsfähigkeiten Ihrer Teams – buchen Sie „Verhandlungsführung – Eine Kompetenz, die Kopf und Herz verlangt“ noch heute!

Trainingsleitung